Outsourcing und die abnehmende Wertschöpfungstiefe lassen den Material- und Fremdkostenanteil immer stärker steigen. Entsprechend wächst auch die Bedeutung des Einkaufs für den Unternehmenserfolg – und seine Aufgabe als zentraler interner Dienstleister.
Lieferantenbeziehungen, Beschaffungsmärkte und Einkaufsprozesse müssen daher von der Einkaufsleitung aktiv gestaltet und kontinuierlich überprüft und verbessert werden.
Dieser Workshop erschließt den Einsatz moderner Controlling-Tools für den Beschaffungsbereich:
- Sie informieren sich, wie Sie Ihre strategischen und operativen Beschaffungsprozesse analysieren können.
- Sie erarbeiten wichtige Kennzahlen, um Leistungen und Leistungspotenziale des Einkaufs zu messen und zu steuern.
- Sie erfahren, wie Sie ein eigenes, „passendes” Kennzahlensystem selbst gestalten und einführen.
- Viele Praxis-Übungen stellen sicher, dass Sie die Lösungen schnell im eigenen Verantwortungsbereich umsetzen können.