Seminarinhalt

  • Die Rolle des Einkaufs in modernen Unternehmen
    • Funktion und Bedeutung der Beschaffung
    • Erwartungen an den Einkäufer
    • Back Door Selling
    • Interne Zusammenarbeit und Organisation des Einkaufs
    • Zieldreieck des Einkaufs
    • Hebelfunktion des Einkaufs auf den Unternehmensgewinn
  • Der Beschaffungsprozess
    • Beschaffungsmarktforschung und Internetrecherche
    • Anfrage und Angebotsanalyse
    • Kostenanalyse und Kalkulationsverfahren
    • Wertanalyse
  • Strategische Grundlagen
    • Strategische Bereiche der Beschaffung
    • ABC- / XYZ-Analysen
    • Portfolioanalysen
  • Prozessgestaltung
    • Prozessanalysen
    • Identifikation potenzieller Prozessstörungen
  • Erfolgsfaktoren im Lieferantenmanagement
    • Grundlagen des Lieferantenmanagements
    • Optimierung der Lieferantenanzahl
    • Operative und strategische Lieferantenauswahl
    • Lieferantenstrategien definieren und vereinbaren
    • Lieferantenauditierung
    • Bewertung der Lieferperformance
  • Verhandlungen mit Lieferanten
    • Grundlagen des Verhandelns
    • Faktoren, die eine Verhandlung beeinflussen
    • Vorbreitung und Durchführung der Verhandlung
    • Kritische Situationen meistern
  • Werkzeuge des Profi-Einkäufers
    • Potenzialanalysen
    • Balanced Scorecard
    • Elektronische Beschaffung – was ist möglich?

Dies ist eine Veranstaltung von PAN Seminare. Für weitere Informationen klicken Sie diesen Link