Das praxisorientierte Basiswissen im modernen Einkauf

Der Gewinn liegt im Einkauf! Diese alte Kaufmannsweisheit ist heute so aktuell wie früher. Ein erfolgreich arbeitender Einkauf leistet einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Kosten und damit zur Verbesserung der Ertrags­lage eines Unternehmens.

Dieses Grundlagenseminar vermittelt Nachwuchskräften das unverzichtbare Basiswissen für eine erfolgreiche Tätigkeit im Einkauf. Es erläutert Bedeutung und Aufgaben der modernen Beschaffung, stellt die wichtigsten Methoden für die Praxis vor und gibt zahlreiche Tipps, um die tägliche Einkaufs­arbeit erfolgreicher und rationeller abwickeln zu können.

Gleichzeitig kann es auch dem Einkaufsroutinier „den Wald, den man oft vor lauter Bäumen nicht mehr sieht”, wieder sichtbar machen, das heißt Einzelheiten, Verfahren und Zusammenhänge in Erinnerung bringen und systematisieren, die der Alltag in den Hinter­grund gedrängt hat. So lässt sich sicher­stellen, dass das Einkaufsteam auf dem aktuellen Stand des Wissens bleibt.

Im Mittel­punkt des Seminars steht die Bearbeitung des Einkaufs­vorgangs von der Bedarfs­anforderung bis zur Lieferung. Die Teilnehmer:innen erhalten so einen praxisorientierten Überblick über den gesamten Einkaufsprozess und können die verschiedenen Einzelthemen in den Gesamt­zusammenhang einordnen.

Mehr Informationen